text.skipToContent text.skipToNavigation

COOKIE-RICHTLINIE

Last revised January 2025



1. Einführung

Tracking-Technologien wie Cookies, Tags, Pixel, Fingerabdrücke, Web Beacons und ähnliche Skripte werden verwendet, um Informationen über Website-Besucher, ihre Systeme und Browser zu speichern und/oder weiterzugeben. Die von Cookies und anderen Tracking-Technologien gesammelten Informationen variieren je nach den Komponenten der jeweiligen Website und können persönlicher Natur sein (Informationen, die Sie direkt oder indirekt identifizieren) oder nicht-persönlicher Natur (Informationen, die keine einzelne Person direkt oder indirekt identifizieren, wie z. B. Cookies, die zur Aktivierung von Spracheinstellungen auf einer Website verwendet werden). Zu den personenbezogenen Daten gehören Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät, den von Ihnen verwendeten Browser, Ihre IP-Adresse, die zuvor besuchte Website, ob Sie auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und Ihr Surfverhalten.

Weitere Informationen darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

 

2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Hinsichtlich der Speicherdauer wird unterschieden zwischen temporären Cookies (auch „Session-Cookies“ genannt), die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen, und permanenten Cookies, die auch nach dem Schließen des Endgeräts gespeichert bleiben. Hinsichtlich ihrer Funktion wird wiederum zwischen Cookies unterschieden:

  • Funktionale Cookies: Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Dritten gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Websites nutzen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.

  • Streng notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. Im Allgemeinen werden diese Cookies nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die Sie im Zusammenhang mit einer Serviceanfrage durchführen, wie z. B. die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert werden oder dass Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website werden dann jedoch nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten.

  • Zielgerichtete Cookies: Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Informationen, sondern basieren auf einer eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen weniger zielgerichtete Werbung angezeigt.

  • Leistungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns bei der Beantwortung von Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich die Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Website besucht haben.

 

3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Wir verwenden Cookies im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen. Daher holen wir die vorherige Zustimmung der Nutzer ein, es sei denn, sie ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Jegliche Verwendung von Cookies, die nicht unbedingt für die Nutzung dieser Website und ihrer Dienste erforderlich ist, ist nur mit Ihrer ausdrücklichen und aktiven Zustimmung gemäß Artikel 6 (1) Satz 1 lit. a GDPR zulässig. Dies gilt insbesondere für die Verwendung von Cookies zu Marketingzwecken und funktionalen Cookies. 

 

4. Die Cookies und Modifikationen, die wir auf unserer Website verwenden

Eine Übersicht über alle Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, einschließlich des Namens des Cookies, des Zwecks, des Hosts, der Dauer und des Typs, finden Sie in den Cookie-Einstellungen unten. Dort können Sie auch entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten und welche nicht. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern.

Im Folgenden möchten wir Sie über weitere Tracking-Technologien informieren, die wir auf unserer Website einsetzen und für die wir teilweise Ihre Zustimmung benötigen. Ob eine Einwilligung erforderlich ist, können Sie der folgenden Beschreibung des jeweiligen Dienstes entnehmen:

 

5. Social-Media-Plugins

(1)    Wir verwenden derzeit die folgenden Social-Media-Plugins: Facebook, Instagram, X, Pinterest und YouTube, die nur geladen werden, wenn Sie die Funktion zuvor durch Ihre Einwilligung aktiviert haben. Durch die Plugins bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a GDPR, d.h. die Einbindung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung.

(2)    Der Plugin-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dieses Rechts an den jeweiligen Plugin-Anbieter wenden müssen. Die Datenübermittlung erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plugin-Anbieter haben und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plugin-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre von uns erhobenen Daten direkt Ihrem Konto bei dem Plugin-Anbieter zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button anklicken und z.B. auf die Seite verlinken, speichert der Plugin-Anbieter auch diese Informationen in Ihrem Benutzerkonto und teilt sie öffentlich mit Ihren Kontakten. Wir empfehlen Ihnen, sich nach der Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig, insbesondere aber vor der Aktivierung des Buttons, auszuloggen, da Sie so eine Zuordnung zu Ihrem Profil beim Plugin-Anbieter vermeiden können.

(3)    Die erhobenen Daten werden auf Servern der Anbieter gespeichert, bei internationalen Anbietern auch außerhalb Europas. Für diese Fälle hat sich der Anbieter nach eigenen Angaben einen Standard auferlegt, der dem früheren EU-US Privacy Shield entspricht und sich verpflichtet, bei der internationalen Datenübermittlung die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. Zudem haben wir mit den Anbietern sogenannte Standard-Datenschutzklauseln vereinbart, die die Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus im Drittland sicherstellen sollen.

(4)    Der Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich, ohne dass die Zulässigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf berührt wird. Der einfachste Weg, Ihre Einwilligung zu widerrufen, ist über unseren Consent Manager oder über die Funktionen der Social Media Anbieter.

(5)    Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch die Plugin-Anbieter finden Sie in den unten stehenden Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen über Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

• Instagram: https://www.instagram.com/about/legal/privacy/#
• TikTok: https://www.tiktok.com/legal/page/us/privacy-policy/en
• YouTube: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/
• Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy
• X: https://x.com/en/privacy

 

6. Google Analytics

(1)    Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, um der Website zu helfen, zu analysieren, wie die Nutzer die Website verwenden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert.

(2)    Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse zunächst an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv.

(3)    Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

(4)    Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.

(5)    Sie können dem Tracking durch Google Analytics auch mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie das Google Analytics Opt-out Browser Add on für Ihren aktuellen Webbrowser herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

(6)    Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzungsbedingungen:  https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/us/; Datenschutzbestimmungen: https://policies.google.com/privacy?hl=en-GB&gl=de.

 

7. Hotjar

Wir verwenden Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und um diesen Service und diese Erfahrung zu optimieren. Hotjar ist ein Technologiedienst, der uns hilft, die Erfahrungen unserer Nutzer besser zu verstehen (z. B. wie viel Zeit sie auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was den Nutzern gefällt und was nicht usw.), und der es uns ermöglicht, unseren Dienst mit Hilfe von Nutzerfeedback aufzubauen und zu pflegen. Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und deren Geräte zu sammeln. Dazu gehören die IP-Adresse eines Geräts (die während Ihrer Sitzung verarbeitet und in anonymisierter Form gespeichert wird), die Bildschirmgröße des Geräts, der Gerätetyp (eindeutige Gerätekennungen), Browserinformationen, der geografische Standort (nur Land) und die bevorzugte Sprache, in der unsere Website angezeigt wird. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich untersagt, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen.

 

8. OneTrust CMP

(1)    Wir nutzen auf unserer Website den Dienst OneTrust CMP der OneTrust LCC (1200 Abernathy Rd NE, Building 600, Atlanta, GA 30328, USA; im Folgenden „OneTrust“).

(2)    Bei dem Dienst handelt es sich um ein sogenanntes „Cookie Management Tool“ (auch „Consent Management Platform“ genannt), das es uns ermöglicht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies rechtskonform abzurufen. Dazu wird Ihnen beim ersten Zugriff auf unsere Website ein sogenannter „Cookie-Banner“ angezeigt und Sie werden gefragt, welche Cookies Sie zulassen oder nicht zulassen möchten. Erst nach Ihrer Zustimmung werden die entsprechenden Skripte ausgeführt und die ausgewählten Cookies gesetzt. 

(3)    Um sich Ihre Cookie-Auswahl zu merken und Ihnen nicht auf jeder Unterseite unserer Website erneut ein Cookie-Banner anzuzeigen, verwendet auch OneTrust selbst Cookies. Weitere Informationen zu den einzelnen von OneTrust verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie Management Tool. Für weitere Informationen darüber, wie OneTrust Ihre Daten verarbeitet, besuchen Sie bitte: https://www.onetrust.com/privacy-notice/.